Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

von Begierde

См. также в других словарях:

  • Von Begierde getrieben — Filmdaten Deutscher Titel: Labyrinth – Liebe ohne Ausweg Originaltitel: Entangled Produktionsland: Kanada, Frankreich Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 94 (gek. 86) Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • So tauml' ich von Begierde zu Genuss —   Dieses Zitat stammt aus Goethes Faust I (Wald und Höhle). Am Anfang dieser Szene schließt Faust seinen nachdenklichen Monolog über die Vergeblichkeit seines Strebens nach Vollkommenem mit den Worten: »So tauml ich von Begierde zu Genuss,/Und im …   Universal-Lexikon

  • Begierde — bezeichnet den seelischen Antrieb zur Behebung eines Mangelerlebens mit einem damit verbundenen Aneignungswunsch des Gegenstandes oder Zustandes, welcher geeignet erscheint, diesen Mangel zu beheben. Richtungsgebend für den seelischen Antrieb… …   Deutsch Wikipedia

  • Begierde — Begierde, das heftige Verlangen eines empfindenden Wesens nach einem Gegenstande, welchen dasselbe gern haben möchte. Die Gegenstände der B. können sinnliche (wie Essen, Trinken) od. geistige (z.B. Ehre, Ruhm) sein. Von Wunsch u. Sehnsucht ist… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Begierde — Begierde, in der Psychologie jeder mit der Vorstellung eines Objektes (Zieles) verknüpfte Trieb (s. d.). Während alle Triebäußerungen in Gefühlen (s. d.) wurzeln, kommt also bei der B. als neues Moment die Vorstellung hinzu. Das neugeborne Kind z …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Begierde (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Begierde Originaltitel The Hunger Produktionslan …   Deutsch Wikipedia

  • Begierde, die — Die Begierde, plur. die n, das lebhafte oder sinnliche Verlangen nach einem Gegenstande. Die Begierde nach Ruhm, nach zeitlichem Vermögen, nach Ehre, die Ruhmbegierde, Geldbegierde, Ehrbegierde u.s.f. Einem eine Begierde machen, die Begierde… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Begierde — 1. Arm an Begierden macht reich an Vermögen. – Winckler. XVIII, 20. 2. Begierd ist ein Schalk. – Eiselein, 63. Holl.: De begeerte belooft meer, dan het bezit geeft. (Harrebomée, I, 43.) 3. Begierde ist ein Kayserin (in allen Menschen vnnd… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Begierde — heftiges Verlangen; Gier (nach); Verlangen; Hang; Lust; Affinität; Anziehung; Tendenz; Geneigtheit; Neigung; Gier; …   Universal-Lexikon

  • Begierde —    , Begierlichkeit    (lat. ”concupiscentia“, griech. ”epithymia“), Triebregungen, die der menschlichen Freiheit vorausliegen, von Freiheitsentscheidungen nicht völlig kontrolliert u. gesteuert werden können u. nur auf einen partiellenWert für… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Philo von Alexandria — Philon von Alexandria Philo(n) von Alexandria (latinisiert Philo Iudaeus oder Philo Alexandrinus; * um 15/10 v. Chr.; † nach 40 n. Chr.) gilt als der bedeutendste Denker des hellenistischen Judentums. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»